Was sind später meine Aufgaben?
Als Absolvent* des dualen Studiengangs BWL – Spedition, Transport und Logistik wirst Du Aufgaben in der Beschaffung, Distribution oder im Supply Chain Management übernehmen.
Was lerne ich in dem Studium?
Während Deines dualen Studiums BWL – Spedition, Transport und Logistik an der DHBW wird Dir ein breit gefächertes betriebswirtschaftliches Wissen vermittelt, um so in der Lage zu sein, vielfältige logistische Probleme zu lösen. Neben dem normalen fachlichen Wissen erlangst Du zudem eine gute Team- und Kommunikationsfähigkeit. Du lernst die verschiedenen Geschäftsfelder der Speditions- und Logistikunternehmen in der Theorie und durch die praktische Ausrichtung des Studienprogramms auch in der Praxis kennen. Die enge Verzahnung von Theorie und Praxis erleichtert Dir später den Einstieg in den beruflichen Alltag. Die DHBW Heidenheim und SÜDPACK unterstützen zudem Auslandsaufenthalte während der Theorie- und Praxisphasen.
Dein Studium auf einen Blick
1. Studienjahr
Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
Verkehrsbetriebslehre
Volkwirtschaftslehre: Einführung und Mikroökonomik
Recht: Bürgerliches Recht
Statistik
Finanzbuchführung
Informationsmanagement
Methoden- und Sozialkompetenz
2. Studienjahr
Unternehmensrechnung
Organisation und Personal
Verkehrsbetriebslehre
Logistik
Logistikinformations- und Logistikplanungssysteme
Volkwirtschaftslehre: Makroökonomik, Geld und Währung
Wirtschaftsrecht
3. Studienjahr
Integriertes Management
Integrationsseminar zu ausgewählten Management- themen
Rahmenbedingungen des Güterverkehrs
Logistik
Logistikinformations- und Logistikplanungssysteme
Logistik- und Unternehmensberatung
Volkwirtschaftslehre: Wirtschaftspolitik, Umweltpolitik, Sozialpolitik
WELCHE BEREICHE LERNE ICH
AUSSERDEM NOCH KENNEN?
Neben den maßgeblichen Abteilungen erhältst Du auch
Einblicke in das Qualitätsmanagement in der Logistik, das
strategische Logistikmanagement, das Logistik Controlling, das Prozessmanagement sowie in die Investition und Finanzierung.
Logistik: Transport, Umschlag, Lagerung, Bereitstellung,
Beschaffung und Verteilung von Gütern
Versandabwicklung: Abwicklung, Koordinierung und
Steuerung der Versandaufträge
Customer Service (Vertriebsinnendienst): Kundenkontakt, Annahme und Bearbeitung von Kundenbestellungen, Angebotskalkulation
Einkauf: Lieferantenkontakt, Organisation von internen
und externen Warenbestellungen
Supply Chain Management (Arbeitsvorbereitung): Planung und Organisation von Produktionsabläufen
Finanzbuchhaltung: Kontieren und Buchen von Rechnungen
Controlling: Bewerten von Kennzahlen und Erstellung von Auswertungen
Wo kann ich mich bewerben?

SÜDPACK Verpackungen GmbH & Co. KG
Jägerstr. 23
88416 Ochsenhausen
T 07352 925 01
F 07352 925 1100
M snapyourjob@suedpack.com