Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Technische Ausbildungsberufe / Studiengänge

Was sind später meine Aufgaben?

Als Maschinen- und Anlagenführer* richtest Du Fertigungsmaschinen und -anlagen ein, nimmst sie in Betrieb und bedienst diese. Darüber hinaus rüstest Du die Maschinen um und hältst sie instand. Des Weiteren bereitest Du Betriebsabläufe vor, überprüfst Maschinenfunktionen und überwachst Produktionsprozesse.

Was lerne ich in der Ausbildung?

Während Deiner Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer* werden Dir zunächst alle Wissensinhalte zur Grundausbildung im Metallbereich vermittelt. Du erlernst die Eigenschaften des Fräsens, Drehen, Bohren und Sägen und auch einen Einblick ins Programmieren. Während Deiner Ausbildung wirst Du alle Maschinen kennenlernen, bei denen Du nach Deiner Ausbildung eingesetzt werden könntest. Hierzu zählen beispielsweise Abkantroboter oder manuelle Abkantmaschinen, Kabelautomaten, Schweißroboter oder Stanzlasermaschinen.

Deine Ausbildung auf einen Blick

1. Ausbildungsjahr
Zuordnen und Handhaben von Werk-, Betriebs- und Hilfsstoffen
Betriebliche und Technische Kommunikation
Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen
Prüfen
Branchenspezifische Fertigungstechnik, Steuerungs- und Regelungstechnik

2. Ausbildungsjahr
Einrichten und Bedienen von Produktionsanlagen
Steuern des Materialflusses
Warten und Inspizieren von Maschinen und Anlagen
Durchführen von von qualitätssichernden Maßnahmen

Weitere Ausbildungsinhalte sind:
Programmieren Fräsen und Drehen, Bohren und Sägen
Pneumatikkurs

* In diesem Text wird der Einfachheit halber nur die männliche Form verwendet. Die weibliche und diverse Form sind selbstverständlich immer mit eingeschlossen

Wo kann ich mich bewerben?

Wölfle GmbH
Biberacherstraße 63
88416 Ochsenhausen

T 07352 929 0
F 07352 929 139
M snapyourjob@woelfle-gmbh.de

Jetzt bewerben
Nach oben